Das DAHON Forschungs- und Entwicklungsteam investierte über 3.000 Manntage in die Weiterentwicklung der DAHON-V-Technologie, die die Gesamtsteifigkeit von Fahrradrahmen deutlich verbessern soll. DAHON-V besteht aus drei Kernkomponenten – Messung und Verifizierung, Komponentenlösungen und Komplettfahrzeuganwendungen – und wurde sorgfältig entwickelt, um die Geschwindigkeitsleistung von Fahrrädern aller Kategorien zu steigern.

Eagle-Rahmen der DAHON-Rennräder
Das DAHON Forschungs- und Entwicklungsteam lässt sich von der Anatomie von Vögeln inspirieren und entwickelt seine Rennräder mit der DAHON-V-Technologie. Der Eagle-Rahmen mit seiner verstärkten ovalen Rohr-Dreiecksstruktur, dem hochgezogenen Oberrohr und der Sitzstrebe sowie den doppelt gebogenen Kegeln führt zu einer bemerkenswerten Erhöhung der Rahmensteifigkeit um 32,9 %, wie durch Finite-Elemente-Analyse (FEA) bestätigt wurde. Die erhöhte Steifigkeit führt zu einer verbesserten Geschwindigkeitsleistung.


DELTECH
Umwandlung der Tretkraft in effektiven Vortrieb
Als Teil der DAHON-V-Technologie für Falträder bildet DELTECH in Verbindung mit dem Super-Unterrohr eine stabile Dreiecksstruktur, die die Rahmensteifigkeit um 15 % erhöht. Stabilerer Rahmen, effizienteres Treten, höhere Geschwindigkeit!

JAWS-SCHARNIER
Einfaches Falten und Entfalten
Ordentliches und sauberes Erscheinungsbild
Ultradichte Verriegelungsleistung

SICHERHEITSSCHEIBENBREMSE
Kleine Veränderung. Großer Unterschied.
Schützt Fahrer und Fahrrad zugleich
Verhindert Rotorschäden bei Unfällen mit hervorstehenden Scheibenbremsen
Anatomy of DAHON Patents
